Geburtstagstorte für meinen Bruder
Huhu,
Heute zeige ich euch eine Torte, die mir sehr viel bedeutet.
Ich habe sie meinem Bruder zum 18. Geburtstag gemacht.
18. Jahre wurde er… ach herrje wie die Zeit vergeht :´(
Mein Bruder ist adoptiert, außer unserer Hautfarbe unterscheidet uns nichts!
Ich liebe ihn, über alles… wahrscheinlich noch mehr!
So viel Liebe, macht ängstlich und sorg voll… und das trifft es bei mir und meinem Bruder ganz gut.
Ich habe mir immer viele Sorgen gemacht, wollte ihn vor allem beschützen und bin ihm damit gewaltig auf die Nerven gegangen ;)
Nun ist er 18 Jahre alt und ich muss lernen den Mund zu halten.
Seinen Geburtstag haben wir natürlich groß gefeiert.
Passend dazu habe ich ihm eine Torte, wohlbemerkt meine erste 2-Stöckige Torte gebacken.
Ich habe echt wochenlang überlegt wie ich es anpacken soll.
Da ich keine Entscheidungen nahe kam, habe ich dann erst mal die Rede geschrieben und was soll ich sagen… dann war alles andere klar.
Heute gewähre ich euch einen sehr intimen Einblick in mein Leben.
Die Rede hier zu veröffentlichen, würde ihr die Bedeutung für mich und meine Familie nehmen… Aber ich möchte den Spruch, unter dem ich die Torte gebacken habe, anfügen.
Im Wesentlichen ging es im meiner Rede darum, wie ich meinen Bruder los lassen kann und was ich ihm dafür mitgebe.
Ich habe den Spruch umgemünzt, er soll symbolisch für mein Verhalten und das meiner Familie stehen.
(Ich hoffe die Fußspuren, rund um das Baby, sind erkennbar? Die Krone steht für seinen königlichen Platz in meinem Herten. Die Fußspuren sollen die Familie darstellen, die immer da sein wird.)
Spuren im Sand
Eines Nachts hatte ich einen Traum:
Ich ging am Meer entlang mit meinem Herrn.
Vor dem dunklen Nachthimmel erstrahlten,
Streiflichtern gleich, Bilder aus meinem Leben.
Und jedesmal sah ich zwei Fußspuren im Sand,
meine eigene und die meines Herrn.
Als das letzte Bild an meinen Augen vorübergezogen
war, blickte ich zurück. Ich erschrak, als ich entdeckte,
dass an vielen Stellen meines Lebensweges nur eine Spur
zu sehen war. Und das waren gerade die schwersten
Zeiten meines Lebens.
Besorgt fragte ich den Herrn:
"Herr, als ich anfing, dir nachzufolgen, da hast du
mir versprochen, auf allen Wegen bei mir zu sein.
Aber jetzt entdecke ich, dass in den schwersten Zeiten
meines Lebens nur eine Spur im Sand zu sehen ist.
Warum hast du mich allein gelassen, als ich dich am
meisten brauchte?"
Da antwortete er:
"Mein liebes Kind, ich liebe dich und werde dich nie
allein lassen, erst recht nicht in Nöten und Schwierigkeiten.
Dort wo du nur eine Spur gesehen hast,
da habe ich dich getragen."
(Quelle: Originalfassung des Gedichts Footprints © 1964 Margaret Fishback Powers.
Deutsche Fassung des Gedichts Spuren im Sand © 1996 Brunnen Verlag, Gießen.)
Jaaa, ich habe dabei geweint… Mein Bruder hat sich sehr gefreut. Wir haben uns innig in den Arm genommen und ich habe ihn, wohl das erste Mal in meinem Leben, frei gegeben.
Liebe ist eben das Mächtigste was uns Menschen beweg…
In diesem Sinne, einen liebevollen Tag
Wünscht euch Dani´s Zuckerwelt
PS: Leider sind die Bilder nicht so gut geworden. Ich hatte keine Zeit und keine Kamera dabei…
Entschuldigung! Wie ich die Torte hergestellt habe, erzähle ich in einem anderen Beitrag, ich hoffe, ich schaffe es noch diese Woche ;)
Wo kaufe ich EIN???
Guten morgen,
es gibt im Internet unzählige Shop´s mit ganz unterschiedlichen Preisen....
Wie genau, das zustande kommt... ich weiß es nicht.
Heute möchte ich euch meine drei Internetseiten vorstellen, bei denen ich bevorzugt bestelle.
Ja es gibt auch Seiten, bei denen ich sehr schlechte Erfahrungen gemacht habe. Ich werde die Seiten trotzdem nicht benennen. Ich finde das gehört nicht auf eine öffentliche Seite, wenn der Shop mich nicht um ein Feedback gebeten hat :D.
Meine Nummer 1 ist mit weitem Abstand: www.tortendeko.de
Hier bekommst du fast alles und das zu unglaublich günstigen Preisen.
Zu Beginn, ich gebe es zu, war ich misstrauisch.
Auf der Seite ist nicht alles in einem korrektem Deutsch geschrieben... Auch wenn mir das ja ähnlich kommt :D das war schon etwas anderes.
Ich habe also eine kleine Bestellung zum Testen abgegeben und es stellte sich heraus, sie haben ihren Sitz in der Niederlande.
Die Ware ist original Ware... ich habe genaustens verglichen.
Der Service ist einmalig gut. E-mails werden binnen 24 Stunden beantwortet und wie sie den Versand gestalten, ist mir ein Rätzel.
Kaum habe ich bestellt, ist das Päckchen 2 Tage später vor meiner Tür.
Ein häufiges Phänomen ist, dass du viel Kleinkram bestellst.
Viele Shop´s vergessen dann etwas von dem Reinzulegen oder du bekommst eine Mail -VERGRIFFEN. Besonders ärgerlich wenn du nur wegen dem Teil, dort bestellt hast.
Das ist bei Tortendeko noch nie vorgekommen. Ausverkaufte Sachen sind als diese deklariert und werden binnen 5 Tagen aufgefüllt.
Ihr merkt... es ist wahre Liebe :D
Gibt es etwas bei Tortendeko nicht, bestelle ich es bei:
www.torten-boutique.de
Netter Service, schneller Versand und der Preis ist vertretbar.
Mein letzter Schritt führt dann in der Regel zu:
http://www.meincupcake.de/shop/
Eine große Auswahl an Dingen, hin und wieder etwas teuer... Opfer muss man bringen ;)
Wenn ich nicht online bestelle bewege ich mich in meine gute Stadt.
Ich wohne in Hannover.
Linden hat unzählig viele kleine Lädchen, bei denen man die schönsten Dekoideen findet und ausgefallene Muffinförmchen.
Bei Interesse, gehe ich gerne ins Detail und zähle die Geschäfte auf.
Backformen... aj, ich trau mich fast nicht euch zu sagen, wo ich diese für Schnäppchenpreise ergatter :D.
TK-MAX ist das Geheimnis.
Sie haben tolle Markenprodukte (bitte bei Backformen aufgrund von hochwertigen Beschichtungen auf die Qualität achten) für Schnäppchenpreise.
So... meine Schoppingwege habe ich euch offengelegt. Zückt die Karte und legt los ;)
Bis dahin,
Dani´s Zuckerwelt
Blüten Cake Pop
Guten Morgen,
schnell möchte ich euch an diesem windigen Tag ein bisschen Führling ins Haus bringen...
Vergangenen Sonntag habe ich euch meine Muttertagsgeschenke vorgestellt.
Dazu gab es einen Cake Pop.
Die Schritte habe ich diesmal genaustens festgehalten :).
Ich habe zwei Geschmacksrichtungen gewählt. Das eine ist das Grundrezept aus Oreo Keksen, welches ich hier reingestellt habe:
http://zuckerwelt.blogger.de/stories/2250464/ und der grüne Teig ist ein Zitronenbiskuit. Ich werde das Rezept nicht reinstellen. Es war sehr aufwendig und nicht so lecker wie der Aufwand groß war. Ich suche nach einem geeigneterem und hole es nach.
Ich habe beide Teige diesmal nicht abgewogen, die Zeit gab es einfach nicht her.
Aber ich denke pro Kugel 20g sind ein guter Richtwert.
Wenn du von beiden Farben gleich viele Cake Pop´s produziert hast, stelle die eine Farbe (die Innen sein soll, also in meinem Fall grün) kalt.
Das ist wichtig damit sie sich innen nicht vermformt.
In der Zeit knetest du die außen Hülle schön weich, bei mir schwarzer Oreo Teig.
Ich würde Ungeübten nahe legen, den Oreo Teig nach Außen zu legen, da er sich leichter gleichmäßig formen lässt.

Ist der Teig weich, formst du ihn zu einer Kugel.
Diese legst du in deine Handkule und drückst ihn flach.
Von der Hand abziehen und noch ein bisschen formen.
Dann legst du ihn um den gekühlten Teig herum und formst ihn nach oben hin zu.
Du musst nicht ganz perfekt arbeiten und kannst es durch das "Kugeln" in der Handfläche noch ausgleichen.

Dann legst du sie für 15min in den Kühlschrank. In der Zeit schmilzt du weiße Schokolade, oder eben die Farbe die du gerne verwenden möchtest.
Kugeln aus dem Kühlschrank legen, die Stielspitze in die Schokolade tauchen und den Stiel in den Cake Pop stecken. Hast du eine unsaubergearbeitete Stelle, dann stecke genau da deinen Stiel rein ;), dass kaschiert ungemein.
Nun erneut für 10min in den Kühlschrank.
Die Schoki noch einmal erwärmen und Streusel deiner Wahl bereit stellen. Nun rollst du Blütenpaste auf deiner Arbeitsfläche aus.
Stichst mit dem kleinen Blütenaustecher aus der Zeitschrift Torten dekorieren eine Blüte aus und legst sie in die Silikonform.
Solltest du Modellierfondant nehmen, puder die Form mit etwas Puderzucker aus, dann bleibt der Fondant nicht in der Form kleben.
Ich habe die Blüten NOCH NICHT bemalt. einfach damit sie mir nicht verwischen beim aufkleben. Es ist natürlich dir überlassen...
Nun tauchst du die Cake Pop´s in die Schokolade und lässt sie gut abtrofen.

Anschließend bestreust du sie mit Zuckerperlen. Hier kan man sich gut ausprobieren. Nur Oben, nur Unten Rechts und Links Zuckerperlen.. Wenig und Viel...

Zum Schluss suchst du dir einen schönen Platz für deine vorbereitete Blüte und drückst sie auf die warme Schokolade des Cake Pop´s.
Jetzt kommt die Puderfarbe. Setze in der Mitte der Blüte an und streiche das Puder ruckartig nach außen.
Ich habe Pink und Bayblau verwendet.

Nun kannst du die Optik einer Blüte noch verstärken indem du kleine Perlen in die Mitte der Blüte klebst.
Ich hoffe ich habe es verständlich rüber bringen können.
Die Fotos von meinen Händen (mein Gott sind meine Finger echt so lang? :D) hat mein Freund für euch gemacht <3
Die Cake Pop´s gab es (wie oben schon erwähnt) zum Muttertag.
Ich habe sie in kleinen Schachteln an liebe Mutti´s verschenkt und an die beste Mama der Welt, nämlich meine *-*!

Die Beschreibung findest du hier:
http://zuckerwelt.blogger.de/stories/2255853/
Liebste Grüße aus
Dani´s Zuckerwelt

zuckerwelt am 14. Mai 13
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
[Unhandled Macro: story.skin]