Dienstag, 21. Mai 2013
Bienenstich mit Füllung
Einen frischen guten Morgen euch allen!

Heute zeigt sich der Frühling von der zickigen Seite und weckt uns mit Wolken statt mit Sonnenstrahlen.
Ich trotze dem Ganzen mit einem saftigen Bienenstich =).



Mein Wunsch ist es, einen guten Mix von Rezepten online zustellen. Darunter verstehe ich nicht nur die verschiedenen Gebäckarten, sondern auch das Herstellen eines Kuchens ohne besondere Materialien im Haus zu haben ;).



Den leckeren Bienenstich könnt ihr mit Haushaltsmaterialen herstellen und benötigt keinen Fondant etc.

Ich habe das Rezept von einem anderen Blog. Den Link findest du hier, direkt zum Rezept: http://www.pinksugar-kessy.de/2012/11/die-leckere-bienenstich-torte.html
Ich werde das Rezept hier nicht veröffentlichen. Ich denke es wäre Pink Sugar gegenüber nicht fair und einen Klick weiter zu gehen, ist durchaus im Rahmen der Möglichkeiten=).
Pink Sugar ist ein sehr beliebter Blog. Hier findet ihr immer eine große Abwechslung. Von einfachen Rezepten bis zum Fondant ist alles dabei.



Das Rezept von Pink Sugar war gut umzusetzen. Ich gebe zu, mein Kuchen sieht nicht so schön aus wie ihrer^^. Ich glaube ihre Backform war größer und ihr Teig ist mehr aufgegangen. Vielleicht ist sie auch im Umgang mit Hefeteig talentierter als ich ;).
Im Wesentlichen habe ich mich an ihre Angaben gehalten.



Einzige Unterschiede waren:
Vanillebutter (Füllung) etwas mit Puderzucker süßen (ca. 30 - 50g). Für mich kam dadurch der Vanillegeschmack etwas deutlicher zum Vorschein.
Vanillebutter mit einem Spritzbeutel auf den unteren Teil des Bienenstichs spritzen und 20min im Kühlschrank kühlen, erst dann den „Deckel“ oben auflegen. Das habe ich gemacht, damit die Füllung nicht vom oberen Bienenstich rausgedrückt wird.
Der Kuchen hat uns allen sehr gut geschmeckt und ich werde ihn auf jeden Fall wieder backen.



Probiert ihn doch auch mal aus =) und berichtet mir von eurem Ergebnis.
Ich wünsche euch einen guten Start in die Woche.
Liebe Grüße aus Dani´s Zuckerwelt



Montag, 20. Mai 2013
Torten dekorieren
Wie ihr vielleicht gemerkt habt, war es seit Freitag ruhig in meiner Zuckrwelt.
Ich war in Bamberg und habe ein paar Tage Urlaub gemach =).
Trotzdem möchte ich euch heute nicht unversorgt lassen. Es gibt genügend worüber ich berichten möchte ^^, reden konnte ich ja schon immer gut.
Heute möchte ich euch eine Zeitschrift vorstellen.



Sie heißt „Torten dekorieren“. Im Handel könnt ihr die aktuelle Ausgabe erwerben. Und auf der Internetseite ist es möglich auch rückwirkend Zeitschriften zu bestellen.
Die Zeitschrift ist besonders für Anfänger geeignet. Sie erklärt die verschiedenen Techniken in einer logischen Reihenfolge nach und nach.
Besonders schön ist, dass die Materialien die ihr im Wesentlichen Benötigt, in der Zeitung mit enthalten sind.



So ist das sofortige Ausprobieren möglich. Im Vordergrund steht, wie der Name schon sagt, das Dekorieren.
Hier ist also auch das Modellieren mit inbegriffen, allerdings bildet dies nicht den Hauptteil der Zeitschrift.
Ich mag "Torten dekorieren" aufgrund ihrer Vielfalt und ihrer einfachen Struktur.
Das sie aufeinander Aufbaut und sich langsam steigert ist gerade für Neulinge angenehm.
Besonders außergewöhnlich ist, dass es in der Zeitung keine Werbung gibt.
Ich finde das schön. Die Seiten sind somit sinnvoll gefüllt.



Was abhält vom Kauf ist mit Sicherheit der Preis. Die Zeitschrift ist nicht günstig, dafür hat sie aber auch immer Materialien mit dabei.
Auch hier gibt es unterschiedliche Meinungen über die Qualität.
Ich empfinde die Qualität als ausreichend. Ich bin kein Profi und ich arbeite nicht täglich mehrere Stunden mit den Materialien. Merke ich, dass eine Technik mir besonders liegt und ich mich damit mehr beschäftigen möchte, bestelle ich mir die Dinge online.
Der Herausgeber bietet ein Abo an. Die Zeitung kommt somit immer per Paket zu euch nach Hause. Ich bin kein Abo-Fan. In diesem Fall habe ich ein Abo abgeschlossen. Ich liebe Geschenke und die gibt es bei diesem Abo im Überfluss :D.
Davon abgesehen, habe ich lange auf solch eine Zeitung gewartet und habe mich riesig gefreut als sie auf den Markt kam. Somit war klar, dass ich ein Abo abschließe.
Ich habe bis jetzt 3 Rezepte aus der Zeitung ausprobiert. Biskuit, Buttercreme und Whoopie Pies alles hat einwandfrei funktioniert. Besonders das Rezept für die Biskuitböden ist zum Dauerrenner bei mir geworden.
Die Techniken funktionieren super. Ich kann die Anleitungen gut umsetzen und durfte so manches dadurch verfeinern.


Die Torte kommt euch vielleicht bekannt vor ;).

Fazit: Ich bin sehr gern Abonnentin der Zeitung. Die Qualität der Ware und Zeitung steht für mich in einem guten Verhältnis zum Preis. Ich würde sie vor allem Neulingen weiterempfehlen.



Vielleicht konnte ich euch mit meiner Beschreibung ein wenig beratend bei Seite stehen.
Liebe Grüße
Dani



Freitag, 17. Mai 2013
Geburtstagstorte für meinen Bruder
Huhu,



Heute zeige ich euch eine Torte, die mir sehr viel bedeutet.
Ich habe sie meinem Bruder zum 18. Geburtstag gemacht.
18. Jahre wurde er… ach herrje wie die Zeit vergeht :´(

Mein Bruder ist adoptiert, außer unserer Hautfarbe unterscheidet uns nichts!
Ich liebe ihn, über alles… wahrscheinlich noch mehr!
So viel Liebe, macht ängstlich und sorg voll… und das trifft es bei mir und meinem Bruder ganz gut.
Ich habe mir immer viele Sorgen gemacht, wollte ihn vor allem beschützen und bin ihm damit gewaltig auf die Nerven gegangen ;)



Nun ist er 18 Jahre alt und ich muss lernen den Mund zu halten.
Seinen Geburtstag haben wir natürlich groß gefeiert.
Passend dazu habe ich ihm eine Torte, wohlbemerkt meine erste 2-Stöckige Torte gebacken.
Ich habe echt wochenlang überlegt wie ich es anpacken soll.
Da ich keine Entscheidungen nahe kam, habe ich dann erst mal die Rede geschrieben und was soll ich sagen… dann war alles andere klar.
Heute gewähre ich euch einen sehr intimen Einblick in mein Leben.
Die Rede hier zu veröffentlichen, würde ihr die Bedeutung für mich und meine Familie nehmen… Aber ich möchte den Spruch, unter dem ich die Torte gebacken habe, anfügen.
Im Wesentlichen ging es im meiner Rede darum, wie ich meinen Bruder los lassen kann und was ich ihm dafür mitgebe.
Ich habe den Spruch umgemünzt, er soll symbolisch für mein Verhalten und das meiner Familie stehen.



(Ich hoffe die Fußspuren, rund um das Baby, sind erkennbar? Die Krone steht für seinen königlichen Platz in meinem Herten. Die Fußspuren sollen die Familie darstellen, die immer da sein wird.)

Spuren im Sand

Eines Nachts hatte ich einen Traum:
Ich ging am Meer entlang mit meinem Herrn.
Vor dem dunklen Nachthimmel erstrahlten,
Streiflichtern gleich, Bilder aus meinem Leben.
Und jedesmal sah ich zwei Fußspuren im Sand,
meine eigene und die meines Herrn.
Als das letzte Bild an meinen Augen vorübergezogen
war, blickte ich zurück. Ich erschrak, als ich entdeckte,
dass an vielen Stellen meines Lebensweges nur eine Spur
zu sehen war. Und das waren gerade die schwersten
Zeiten meines Lebens.

Besorgt fragte ich den Herrn:
"Herr, als ich anfing, dir nachzufolgen, da hast du
mir versprochen, auf allen Wegen bei mir zu sein.
Aber jetzt entdecke ich, dass in den schwersten Zeiten
meines Lebens nur eine Spur im Sand zu sehen ist.
Warum hast du mich allein gelassen, als ich dich am
meisten brauchte?"

Da antwortete er:
"Mein liebes Kind, ich liebe dich und werde dich nie
allein lassen, erst recht nicht in Nöten und Schwierigkeiten.
Dort wo du nur eine Spur gesehen hast,
da habe ich dich getragen."

(Quelle: Originalfassung des Gedichts Footprints © 1964 Margaret Fishback Powers.
Deutsche Fassung des Gedichts Spuren im Sand © 1996 Brunnen Verlag, Gießen.)



Jaaa, ich habe dabei geweint… Mein Bruder hat sich sehr gefreut. Wir haben uns innig in den Arm genommen und ich habe ihn, wohl das erste Mal in meinem Leben, frei gegeben.
Liebe ist eben das Mächtigste was uns Menschen beweg…



In diesem Sinne, einen liebevollen Tag
Wünscht euch Dani´s Zuckerwelt

PS: Leider sind die Bilder nicht so gut geworden. Ich hatte keine Zeit und keine Kamera dabei…
Entschuldigung! Wie ich die Torte hergestellt habe, erzähle ich in einem anderen Beitrag, ich hoffe, ich schaffe es noch diese Woche ;)




[Unhandled Macro: story.skin]