Huhu
In der letzten Woche war ich im Internet kaum vertreten.
Ich hatte eine Fortbildung, war abends verabredet und hatte von meiner Cousine einen kreativen Auftrag.
Meine Cousine hat am Wochenende geheiratet. Gerne hätte ich ihr was tolles gebacken. Das Problem lag eindeutig in unserer Kommunikation :(.
Sie hat sich nicht getraut zu fragen und ich habe mich nicht getraut es anzubieten xD
Als das dann ans Tageslicht kam, waren Torte und Cake Ppo's schon bestellt.
Sie hatte trotzdem noch 2 Wünsche übrig... Die durfte ich dann in Angriff nehmen, und was soll ich sagen? Es war mir eine Ehre!
Meine Cousine wünschte sich Zuckerwürfel auf denen Herzen in den Farben ihrer Einladung sein sollten.
Nun gut, 200 Zuckerwürfel waren jetzt nicht in 10 Minuten erstellt. Ich hatte mich, mal wieder, im Zeitmanagement getäuscht.
Die richtigen Farben in den Fondant zu färben - den Pink ist nicht gleich Pink und das selbe gilt für die Farbe Grün! - Gebot mir eine ganz neue Herausforderung.
Nachdem ich die Hürde genommen hatte stach ich mit einem Mini-Herzaustecher 150 (Reserve ist immer gut) Herzen aus grünem und pinkem Fondant aus.
Anschließend ließ ich sie über Nacht trocknen. Am nächsten Tag wollte ich dann, die Herzen auf die Zuckerwürfel, kleben. Problem war, auf den unebenem Zuckerwürfel wollten meine Herzchen einfach nicht liegen bleiben :,(.
Also machte ich kleine Kleberhäufchen auf den Zuckerwürfel und bettete das Herz auf den Kleber ein.
Nach gefühlten 3 Stunden war ich dann auch fertig :D etwas -monoton- immer wieder zu tun, war eine ganz neue Erfahrung.

Anschließend widmete ich mich ihrem zweiten Wunsch.
Mini-Bauser, Sternförmig, Grün/Pink.
Nagut, dass war das Ergebnis :D.
Sie hat mir den Auftrag von mini Baiser gegeben. Und ich habe das daraus gemacht ^^.
Das Rezept vom Baiser habe ich wieder von dem gleichen Blogg genommen. Ich hatte diesmal keinen Bedarf in diese Richtung zu experimentieren...
Du findest es hier:
http://kruemelkreationen.blogspot.de/2013/02/rosarote-rosenbaisers.html?m=1
Dann habe ich die eine Hälft Grün und die andere Hälfte Pink eingefärbt. Auch hier erwartete mich das Hindernis FARBFINDUNG!
Gut Grün mit Gelb und Pink mit Rot und Lila ergaben dann die gewünschten Farben.
Nachdem das nun geklärt war, musste ich mich für eine Form entscheiden.
Ich habe alle Tüllen die ich besitze ausprobiert :D. Hat richtig Spaß gemacht.
Die Ergebnisse hat dann die Braut zur Sictung bekommen.
Die Fraben habe ich hälfte, hälfte in den Spritzbeutel gefüllt.
Die Sterne sollten es also werden.
Somit habe ich gaaanz viele kleine Baisers hergestellt.
Die Braut sprach immer wieder von einer Candy-Bar. Ich dachte ein kleiner Tisch auf dem das Süße eben steht.
Na hatte ich mich richtig geirrt! Es war der schönste Nachspeisentisch den ich jemals gesehen habe *_*.

Leider war es schon dunkel und die Bilder sind nicht so schön geworden :(.
Trotzdem... sollte ich mal heiraten, wird eine Candy-Bar anwesend sein ;D.
Liebe Grüße
Dani´s Zuckerwelt
Der Ursprung, meiner Liebe zum Frosch liegt in meinen Kindheitstagen. Besser gesagt in meinen Säuglingstagen.
Ich war ein Frühchen. Damals war die Medizin noch nicht so weit wie heute… So kam es, dass ich meine ersten Lebenswochen in einen durchsichtigen Kasten verbrachte.
Ich kann mich daran natürlich nicht mehr erinnern, aber meine Eltern wissen es noch, als wäre es gestern gewesen.
Sie behaupten, ich sah damals aus wie ein kleiner Frosch. Ich habe auf dem Bauch gelegen und die Beine, wie ein Frosch, seitwärts an meinen Körper herangezogen.
Diese Schlaflage habe ich viele Jahre beibehalten.
Da meine Eltern mich unglaublich süß fanden und mich mit einem Frosch in Verbindung brachten, waren Frösche meine frühsten Begleiter.
Ich habe sie gesammelt und eine Zeitlang hatte ich sogar zwei Frösche in einem Aquarium. Sie waren sehr süß =).
Mittlerweile sammele ich keine Frösche mehr.
Die Liebe ist geblieben. Sie zu modellieren bereitet mir große Freude.
Uns so kam mir die Idee einen Mini-Frosch nach Anleitung von der Cake Designerin Fiorella zu modellieren.
Fiorella setzt ihre Mini´s auf Mandeldragees.
Ich wollte Zuckerwürfel damit schmücken^^.
Die Idee den Froschkönig auf einem Milchschaum schwimmen zu lassen, faszinierte mich.
Die Idee war dann leider nicht so gut umzusetzen, da der Frosch inklusive Zucker zu schwer war.
Deswegen habe ich ihn dann in einem Tee schwimmen lassen. Da konnte ich wenigstens den Frosch auch Unterwasser sehen :D.

Ich werde jetzt öfters Zuckerwürfel verzieren, sie sind auf jeder Untertasse ein Hingucker.
Es muss ja nicht immer gebacken werden ;)
Grüße vom Froschkönig und Dani´s Zuckerwelt
Was für ein Wetter am Montagmorgen! Damit es einen Grund gibt das Haus zu verlassen gibt es heute einen Shopping-Tipp von mir =).
Bei TK-Maxx gibt es Tortenständer mit Bändchen. Sehen sie nicht süß aus?
Die große Tortenplatte hat einen Durchmesser von 30cm =) also auch für wirkliche Torten geeignet.
Preislich finden sie sich bei 10, 13 und 17€ ein. Ein heftig günstiger Preis. Die große Tortenplatte kostet im Internet 65€!
Also auf die Plätze, Fertig???
LOS!
Nach der Arbeit SHOPPPEN :D.
Liebe Grüße
Dani